Reisen zu Pferd

Unsere Wanderritte sind ein ganz spezielles Highlight, wir und die Pferde lieben diese abenteuerlichen Tage in der herrlichen Natur. Wir übernachten in hübschen Agriturismi, dinieren wie Gott in Italien und lernen Land, Leute und vor allem unsere Criollos kennen - und werden dabei ein super Team. Eine Wanderreitgruppe besteht aus 5-7 Personen.

Entspannter Start

Anreisetag ist normalerweise der Samstag, danach lernen wir uns erst mal bei einem Apéro kennen und geniessen ein toscanisches 4 Gang Dinner. Am nächsten Tag probiert jeder ‚sein’ Pferd oder Muli bei einem gemeinsamen Ausritt aus. Lunch für alle und anschliessende Siesta am Pool oder was man auch immer so machen mag. Abends wird schon wieder den kulinarischen Highlights gefrönt.

Bald geht's los!

Nach 2 Nächten in Bivignano, viel gutem Essen und dem Proberitt durch die toskanische Landschaft gehts los, die Aufregung steigt. Wir sind 5 Tage und 4 Nächte unter fachkundiger Führung und vor allem mit unglaublich trittsicheren und coolen Pferden (Ihr werdet staunen, was unsere vierbeinigen Freunde alles können) durch die wildromantische toskanische und umbrische Landschaft unterwegs. Mittags Panini oder Picknick, je nach Tour sogar Restaurantbesuch.

Köstlichkeiten am Abend

Abends, nachdem die Pferde gut versorgt sind, dürfen wir uns den wohlverdienten Apéro und die langersehnte Dusche genehmigen, bevor ein köstliches Mahl auf uns wartet. Das tagsüber notwendige Gepäck befindet sich in Satteltaschen, alles andere wird - wann immer möglich - luxuriös von A nach B gebracht. Am letzten Reittag, nach einigen Abenteuern und viel interessanten Geschichten, kehren wir müde aber glücklich nach Bivignano zurück. Die Abreise nach der letzten Bivignanonacht statt (oder man bleibt noch ein Weilchen, um sich am Pool zu erholen oder bereits wieder auf’s Ross zu steigen...).

Unsere Routen

Die Ritte führen uns entweder nach Molin Nuovo, Alpe di Poti, Toppole, Badia San Veriana, Ponte alla Piera, Richtung Lago di Montedoglio, Anghiari, Richtung Citerna, Monterchi und zurück nach Bivignano. Oder aber zum Monte Dogana, Castiglion Fiorentino, Monte Sant’Egidio Cortona, auf Hannibals Spuren zum Lago Trasimeno, nach Monte San Maria Tiberina und zurück nach Bivignano. Durch den wildromantischen Naturpark Casentino, oder aber durch die wunderschöne umbrische Landschaft. Auch die Marken und die Emilia Romagna haben wir bereits durchstreift, in Rimini waren wir bereits 11mal mit unseren grandiosen Vierbeinern!

Die Ritte bieten atemberaubende Blicke ins Valdichiana und Tibertal, wir reiten auf etruskischen Wegen, durch mediterrane Wälder, bestaunen hübsche Täler, Kloster und Kirchen, antike Siedlungen und römische Strassen, die Landschaft ist malerisch mit vielen Olivenhainen, Eichen, Kastanien und Pinien.

Termine 2026

2026 starten wir vom idyllisch gelegenen Casa Bivignano, hoch über dem Tibertal, die 5-tägige Reittour auf malerischen Wegen durch die sanften Hügel der Toskana und Umbrien.

Die Route verläuft über alte Maultierpfade, Eichenwälder und Olivenhaine – mit beeindruckenden Panoramablicken auf den Lago Trasimeno, die etruskische Stadt Cortona und das charmante Castiglion Fiorentino.

Unterwegs übernachten wir in landestypischen Agriturismi oder kleinen Landgasthöfen, genießen regionale Spezialitäten und erleben authentische Gastfreundschaft. Nach fünf erlebnisreichen Tagen und 4 hoffentlich entspannenden Nächten kehren wir wieder zurück zum Casa Bivignano, wo die Rundtour ihren gemütlichen Ausklang findet.

Die Kosten varieren je nach Trailroute und beinhalten Vollpension, dieses mal 7 Übernachtungen, Pferd/Maultier für die gesamte Woche, Gepäcktransport, Organisation und viel Spass. Exkl. An- und Abreise, andere oder zusätzliche Getränke sowie eventuelle – freiwillige – Trinkgelder. Falls jemand ein Einzelzimmer möchte, dies ist bei den meisten Agriturismi möglich, kostet jedoch ein wenig mehr.

9. Mai - 16. Mai 2026
30. Mai - 6. Juni 2026
19. Sept. - 26. Sept. 2026
10. Okt. - 17. Okt. 2026

Wir haben Wartelisten, ihr könnt Euch jederzeit eintragen lassen.

Auf geht's!

Weitere Ritte sind natürlich laufend in Planung, ins Chiantigebiet und Richtung Umbrien. Täglich reiten wir zwischen 5 und 8 Stunden - viel Schritt - viele Hügel. Und natürlich gibt’s auch immer wieder mal eine schnellere Gangart…

Vergangene Abenteuer

Seit nun vielen Jahren erfreuen wir uns an den unterschiedlichen Touren, Herausforderungen, Landschaften & Erlebnissen. Einige Highlights aus der Vergangenheit sind uns besonders in Erinnerung geblieben...

Rimini
2016, 2021 & 2024 sind wir von Bivignano nach Rimini geritten, insgesamt 11x, ein fantastisches Abenteuer, welches uns unvergessen bleiben wird. Es war schlichtweg grandios!

Auf den Spuren von Franz von Assisi
2017 sind wir von Pontassieve nach Bivignano geritten, wiederum auf den Spuren von Franz von Assisi bei einigen wunderschönen Abteien vorbei, die Strecke war anspruchsvoll für Pferd und Reiter aber immer super schön. 

Casentino
2018 und 2021 haben wir das wildromantische Casentino unter die Hufe genommen, 150km über Stock und Stein und mit vielen tollen Agriturismi, welche wir abends geniessen durften.

Cortona
2019 waren wir in Cortona, Castiglion Fiorentino und Rigutino und haben atemberaubende Ausblicke genossen und kulinarische Highlights.

In 2020 gabs leider nur zwei Herbstritte, aber diese haben wir umso mehr genossen: Alpe di Poti, Ponte alla Piera, Caprese Michelangelo, Lago di Montedoglio, Monterchi und zurück nach Bivignano. Auch im 2023 waren wir in diesen Gegenden und haben jeden Schritt genossen.

Im Jahr 2022 haben wir Umbrien und die Toskana erforscht und dies bei quasi sommerlichen Temperaturen.

2025 waren wir auf Pilgerwegen in Umbrien und der Toskana unterwegs, abends haben wir in gemütlichen Agriturismi und hübschen Country Houses logieren und ein köstliches Dinner von der Mama des Hauses genossen.